Phone +49 (0) 5202-926 92 12                        eschweiler@medical-science-writer.de

Medizinische Texte,
die wirken

Medizinjournalistin - Medical Writer

Von der Idee zum fertigen Text

Prägnant Passgenau Pünktlich

Publikationen: Keine Zeit zu schreiben?

Sie benötigen einen medizinischen Text, eine Fachpublikation oder einen Forschungsbericht? Sie haben schon einen Textentwurf, kommen aber mit der Fertigstellung nicht weiter? Oder haben keine Zeit zu Schreiben und keine Kapazitäten? Und die Zeit drängt.

Medical Writing

Als erfahrener regulatory Medical Writer schreibe ich qualitativ hochwertige regulatorische Dokumente für Studien zu Arzneimitteln und Medizinprodukten. Ob Clinical Study Protocols (CSP) und Clinical Study Reports (CSR) für Arzneimittelstudien oder regulatorische Dokumente für Medizinprodukte.

Literaturrecherche: Suchen und finden

Sie möchten sich einen Überblick zu einer wissenschaftlichen Frage verschaffen? Und Sie oder Ihr Team haben keine Zeit für eine gründliche Literaturdatenbank-Recherche? Oder Sie suchen einen Reviewer zur Überprüfung Ihrer Suchstrategie?

Lektorat: Sicher ist sicher

Ihr Text ist fertig. Bevor er den Schreibtisch verlässt, ist eine gründliche Qualitätskontrolle erforderlich. Der fachkundige Blick eines unabhängigen und fachkundigen Dritten gibt Sicherheit. Doch der ist gerade nicht verfügbar?

5240

Profitieren Sie von über 25 Jahren Erfahrung als Wissenschaftsjournalistin und Medical Writer

Kommunikation von Wissenschaft braucht Fachkompetenz. Sie gelingt, wenn zwischen Empfänger und Sender ein Dialog entsteht.

Dabei gilt es, Zahlen und Fakten der Life-Sciences-Forschung in lebendig erzählte Texte zu verwandeln.

Meine Texte sind geschrieben mit den Augen des Lesers, geprüft mit Hirn und Herz des Wissenschaftlers.

Und mit ganz viel Erfahrung aus über 25 Jahren Arbeit als freie Wissenschaftsjournalistin und Medical Writer („Medizinisches Schreiben“) in der klinischen Forschung.

Von Allergologie bis Zahnheilkunde. Eine Auswahl über meine Arbeiten finden Sie hier

Auf Anfrage schicke ich Ihnen auch gerne Arbeitsproben.

Sie suchen einen qualifizierten und erfahrenen Freiberufler für Ihre Texte?

6 Gründe, warum es sich lohnt mit mir zu arbeiten

25 Jahre Schreibprofi

Als promovierte Biophysikerin, Wissenschaftsjournalistin und Medical Writer für die forschende Industrie kenne ich mich aus. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung in Forschung und Wissenschaft.

Effizient

Komplexe Themen verleiten zum Abdriften. Ich kenne diese Fallen alle. Die vielen Jahre des Schreibens haben mich eine effiziente Arbeitsweise gelehrt.

Zuverlässig

Was vereinbart ist, führe ich zu Ende. Ich bin ein echter Dauerläufer in Sachen Schreiben. Und sehr frustrationstolerant.

Sicher ist sicher

Qualität ist das A und O in der Wissenschaft. Ich lege großen Wert auf die Aktualität von Zertifizierungen und Schulungen. Vertraulichkeit im Umgang mit Anfragen und Daten ist für mich selbstverständlich.

Flexibel

Als qualifizierter Freiberuflerin bin ich für Sie da, wenn Sie mich brauchen.
Wenn nicht, dann nicht.

Terminkalender voll?

Schreiben und Wissenschaft sind meine Leidenschaft. Deswegen liebe ich meinen Beruf. Und Sie haben eine Sorge weniger.

Was ich für Sie tun kann

Schneller zum fertigen Text

Mit meiner Unterstützung kommen Sie schneller zum Ziel

Was haben Sie vor?

  • Planung eines Fachtextes
  • Outsourcing der kompletten Texterstellung
  • Recherche in Literaturdatenbanken
  • Lektorat und/oder Qualitätskontrolle von fertigen Texten
  • Unterstützung und Beratung für Ihr Schreibvorhaben

Welche Art von Text benötigen Sie?

  • Fachpublikation
  • Broschüre
  • Buchbeitrag
  • Kongressabstract und Poster
  • Kongressbericht
  • Studienprotokoll oder Studienbericht („klassisches“ Medical Writing)

Ich setze für Sie schreibend das um, was Ihnen vorschwebt. 

Damit Ihr Kopf wieder frei wird für andere Dinge.

  • Ich erstelle auf Basis Ihres Briefings ein kostenfreies Angebot und
  • Gebe eine Einschätzung für die Zeitplanung
  • Nach Beauftragung erhalten Sie zunächst ein Konzept
  • In klar strukturierten Phasen erstelle ich den Text bis zum finalen Dokument
  • Sie behalten jederzeit die Kontrolle in der Textentwicklung 
  • Wenn Pläne sich ändern: Änderungswünsche setze ich flexibel und kurzfristig um

Schicken Sie mir ein Briefing zu Ihrem gewünschten Thema. Ich erstelle Ihnen ein kostenloses Angebot zur Texterstellung. Zusätzlich bekommen Sie eine Übersicht über Planungsschritte inklusive Zeitplanung.

 

Medizin-Pharmazie-Medizintechnik

Die Anforderungen sind hoch

Über alles Neue in Medizin, Forschung und Gesundheitspolitik gut informiert zu sein ist keine leichte Aufgabe.

Die regulatorischen Anforderungen an pharmazeutische und medizinische Produkte sind hoch. Änderungen in der Gesetzeslage, medizinisch korrekte und wissenschaftlich belegte Produktaussagen gilt es bei der Texterstellung unbedingt zu beachten.

Auch der wachsende Bereich der Medizinprodukte mit seinen eigenen gesetzlichen Regelungen erfordert eine besondere Fachkenntnis. Vor allem dann, wenn Arzneimittel und Medizinprodukte voneinander abgegrenzt werden müssen oder das Produkt eine Kombination von beiden ist.

Mit meiner langjährigen Erfahrung aus unterschiedlichen Projekten und Indikationen, bestens ausgebildet und immer aktuell informiert, bringen wir Ihr Projekt gemeinsam zum Erfolg.

Einen Überblick über meine Arbeiten, Themenspektrum und Kunden finden Sie hier.

pile of triangular-shaped beach stones resembling temples or temples on jasmine beach, bali, indonesia

Wissen ist Pflicht!

Ich bin Mitglied im Verband der Medizin- und Wissenschaftsjournalisten (VMWJ), dem Deutschen Fachjournalistenverband (DFJV), der Deutschen Gesellschaft für Regulatory Affairs (DGRA) und seit 2004 Mitglied im Berufsverband European Medical Writers Association (EMWA)

Kontinuierliche Fortbildungen in Pharmazie, medizinischer Statistik und Journalismus machen mich zum Spezialisten in Sachen Wissenschaftskommunikation und Medical Writing („Medizinisches Schreiben“). 

Ich bin Supporter der Cochrane Organisation (Cochrane Collaboration) und unterstütze so aktiv deren Anliegen für eine bessere evidenzbasierte Entscheidungsfindung in Gesundheitsfragen. Selbstverständlich nehme ich regelmäßig an GCP-Schulungen teil und pflege die Aktualität meiner GCP- und MP-Zertifikate für Mitarbeiter der pharmazeutischen bzw. forschenden Industrie. Das gilt ebenso für das Arbeiten nach SOPs.

Miglied im European Medical Writers Association (EMWA)
Mitglied im Deutschen Fachjournalistenverband (DFJV)
Mitglied im Verband der Medizin- und Wissenschaftsjournalisten e.V.
DGRA Logo
Mitglied bei Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs
SupporterBadge
Ich bin Cochrane Supporter

www.emwa.org

www.dfjv.de

www.vmwj.de

www.dgra.de

www.cochrane.de

Meine Garantien

Für Volle Unterstützung

  • Sie behalten die Kostenkontrolle! Wir vereinbaren einen Komplettpreis oder legen ein Zeit-Budget fest (x Stunden pro Woche). Die Zeit, die ich für Sie arbeite, protokolliere ich in einem Zeiterfassungs-Tool. So können Sie genau erkennen, wie lange ich an welchem Schritt gearbeitet habe.

  • Branchenüblich. Mein Honorar richtet sich nach den branchenüblichen Preisen für Medical Writer und Medizinjournalisten. Einen Überblick finden Sie in meiner Preisliste

  • Effizient. Sie profitieren von meiner langjährigen Erfahrung und effizienten Arbeitsweise. Schnelle Resultate bei gleichbleibend hoher Qualität.

  • Gut geplant. Durch meine langjährige Erfahrung weiß ich ganz genau, wie lange es braucht, einen bestimmten Text zu schreiben. Die notwendigen Planungsschritte und den Zeitbedarf berechne ich exakt. Ich kann mit einigem Stolz behaupten, dass ich in den vielen Jahren meiner Berufstätigkeit noch nie eine Deadline verpasst habe.

  • Briefing: Der Umfang eines Textes ist in der Regel vorgegeben. Dennoch kann es passieren, dass Texte aus dem Ruder laufen oder nicht richtig fokussiert sind. Deswegen ist das detaillierte Briefing durch Sie zu Beginn des Projektes so wichtig. Ich nehme mir viel Zeit und frage nach. 

  • Ethisch, unabhängig und transparent: Ich arbeite nach wissenschaftlichen Standards und unter Einhaltung des Pressekodex. Ich unterstütze die Forderung der evidenzbasierten Medizin, dass medizinische Therapien nur auf der Grundlage von empirisch nachgewiesener Wirksamkeit erfolgen sollen.

Schaffen Sie wieder Platz auf Ihrem Schreibtisch. Und Freiräume für sich.

Lassen Sie uns jetzt über Ihre Vorstellungen sprechen!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner